logo flohmarkt email 140x220

Für jedes Event das passende Inserat!

Ideal für kleine und kostenfreie Events!

ANB

 

Allgemeine Nutzungbedingungen für Kunden

 18.04.24, 08:40

1. Vertragsgegenstand, Vertragsparteien

Der Nutzung sämtlicher Leistungen und Services, welche die IT DIENSTE auf ihren Online-Internetportale, insbesondere auf:  webindex.at ,  flohmarkt.pro ,  marktplatz.flohmarkt.pro , marktplatz.floh24.at , kalender.flohmarkt.email , flohmarkt.email  und it-dienste.org liegen die gegenständlichen  Allgemeinen Nutzungsbedingungen ("ANB")  in der in der geltenden Fassung.

1.1 IT DIENSTE (im folgenden kurz " it-dienste.org") ermöglicht seinen Kunden, Veranstaltungsanzeigen in das (oben genante) Online-Internetportale  zu inserieren.

IT DIENSTE erbringt seine hierauf bezogene Leistung (im folgenden "vertragliche Leistung") zu den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Die Leistung erfolgt nach den zwischen den Vertragspartnern getroffenen Vereinbarungen sowie ergänzend den nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Für sonstige Lieferungen und Leistungen von it dienste gelten die hierfür gesondert getroffenen Vereinbarungen und Nutzungsbedingungen. Nutzungsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

1.2 Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit schriftlicher Zustimmung von id dinste auf einen Dritten übertragen.

1.3 it dienste erbringt die vertragliche Leistung nicht für Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, sondern ausschließlich für juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

2.1  Die Nutzung der vertraglichen Leistung setzt voraus, dass sich der Kunde zuvor auf oben genante Internetseiten unter Angabe seiner Daten als Nutzer anmeldet.

2.2 Mit Bestätigung des von it dienste versandten Registrierungslinks seitens des Kunden kommt der Vertrag über die vertragliche Leistung zustande. Der Kunde kann seine bei der Anmeldung gespeicherten Daten aus dem passwortgeschützten Bereich heraus jederzeit ändern.

2.3  Hingewiesen wird darauf, dass sich die Angebote der Online-Internetportale von IT DIENSTE an Minderjährige unter dem vollendeten 18. Lebensjahr richten. Deren Nutzung ist nur mit Einwilligung und unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten gestattet.

3. Leistungsbeschreibung

3.1 Die Leistung von it dinste gegenüber dem Kunden besteht im Vorhalten eines Informationsportals Veranstaltungsanzeigen für Veranstaltungssuchende (Nutzer). Das vertragliche Portale von it dinstet informiert die Nutzer kostenfrei über Veranstaltungen (Events) aller Art (Flohmärkte, Trödelmarkte, Konzerte, Theater, Partys, Messen, Vorträge,   und viele weitere Versammlungen), die in Österreich stattfinden. Die Veranstaltungsanzeigen können außer in dem vertraglichen Portale (oben genante) von it dinste – ggf. in anderem Erscheinungsbild – auch auf sonstigen Internetseiten von it dinste oder anderer Anbieter erscheinen. IT DIENSTE  behält sich vor, das Erscheinungsbild des vertraglichen Portals sowie sonstiger Internetseiten, auf denen die Veranstaltungsanzeigen erscheinen, jederzeit zu ändern.

3.2 it dienste stellt seinen Kunden einen direkten Systemzugang zu einer Online-Datenbank zur Verfügung, über den sie Veranstaltungsanzeigen inserieren können. Die Inserate können nur nach Maßgabe der hierfür eingerichteten Eingabemaske erfolgen. Im Standardfall erfolgen Veranstaltungsanzeigen für ein Einzelveranstaltung (einen einzelnen Kalendertag). Veranstaltungsanzeigen für Flohmarkte, die sich über mehrere Kalendertage erstrecken oder die sich an mehreren Kalendertagen inhaltsgleich wiederholen, erfolgen als Anzeigen für eine „Flohmarktserie“. Die Laufzeit für eine Veranstaltungsanzeige beginnt mit dessen Einstellung bzw. Freischaltung bei oben genante internetportale und endet an dem Veranstaltungdatum (bei Einzelveranstaltung) bzw. am letzten Tag der Veranstaltungserie. Der Kunde kann nach Freischaltung der Veranstaltungsanzeige weiterhin jederzeit die Anzeigendetails bearbeiten.

3.3 Der Kunde hat die Möglichkeit bei den jeweiligen Veranstaltungsanzeigen Hyperlinks zu Online-Ticket-Verkäufern, zu Partnern und Sponsoren, etc. einzutragen. Der Kunde übernimmt hierbei die Verantwortung für die Aktualität der Hyperlinks und trägt für Inhalt und Richtigkeit der auf den verlinkten Websites angebotenen Informationen und Angebote Sorge. Bei Nutzung des Ticket-Services kommen vertragliche Beziehungen nur zwischen dem Käufer der Tickets und dem Online-Ticket-Verkäufer zustande.

3.4 it dienste (oben genante Online-Internetportale) ermöglicht seinen Kunden, einen individuellen Kalender mit den eigenen Veranstaltungsanzeigen in ihre Webseite zu integrieren, um ihn für Endkunden zum Abruf (ohne Speicherung) bereit zu halten. Zu diesem Zwecke stellt eventfinder dem Kunden Applikationen bereit, die der Kunde in seine Internet-Präsenz einbinden kann. Eine Pflicht zur Einbindung der Applikationen besteht nicht. Der Kunde darf die durch eventfinder überlassenen Applikationen nur unverändert in seine Internet-Präsenz einbinden. Insbesondere Veränderungen, welche die mit den Applikationen verbundene elektronische Werbung oder die Kenntnisnahme und das Herunterladen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Nutzungsbedingungen von IT DIENSTE betreffen, sind dem Kunden nicht gestattet. it dinste behält sich das Recht, die Applikationen jederzeit zu verändern oder die Bereitstellung auch bei Fortdauer des Vertrages zu beenden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses muss der Kunde die Applikationen von seiner Websiten und seinen Datenträgern entfernen und eventfinder dies auf Anforderung schriftlich bestätigen.

3.5 it dienste bietet über das vertragliche Online-Internetportale(oben genante) von Fall zu Fall zusätzliche Leistungen unentgeltlich oder gegen Entgelt an. Sofern hierzu nichts anderes vereinbart ist, gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch hierfür.

4. Pflichten und Obliegenheiten des Kunden bei den vertraglichen Leistungen

4.1 Der Kunde ist verpflichtet, die für die Leistungserbringung von seiner Seite erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu erbringen.

4.2 Der Kunde darf die vertraglichen Dienste nicht missbräuchlich nutzen. Unzulässig ist das Übermitteln und Anbieten von Inhalten unter Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften und Verbote oder gegen Schutzrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Rechte Dritter. Der Kunde hat insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass er keine gesetzlich (z.B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) oder vertraglich geschützten Inhalte unbefugt für seine Veranstaltungsanzeige verwendet. Kindern oder Jugendlichen dürfen keine Angebote im Widerspruch zu den gesetzlichen Vorschriften zugänglich gemacht werden. Werden Dritte durch eine solche unzulässige Nutzung geschädigt, hat der Kunde eventfinder von hieraus resultierenden Ansprüchen Dritter freizustellen, soweit der Kunde diese Nutzung zu vertreten hat.

4.3 Der Kunde hat it dinste unverzüglich jede Änderung seines Namens, seiner Firma, seines Sitzes, seiner Rechnungsanschrift, seiner Bankverbindung bzw. Kreditkartennummer mitzuteilen, sofern diese Daten für die Vertragsabwicklung von Bedeutung sind.

4.4 Der Kunde ist verpflichtet, geeignete Vorkehrungen gegen eine unbefugte Nutzung der vertraglichen Dienstleistungen durch Dritte zu treffen. Er hat hierfür insbesondere die ihm von eventfinder überlassenen Benutzeridentifikationen und Passwörter geheim zu halten. Der Kunde hat die Passwörter regelmäßig sowie bei hierfür gegebenen Anlässen (z. B. Ausscheiden eines Mitarbeiters, dem ein Passwort bekannt war) aus seinem Kundenportal heraus zu ändern. Für die Nutzung durch Dritte ist er gegenüber eventfinder verantwortlich, soweit er diese Nutzung zu vertreten hat. Der Kunde hat insbesondere auch die Entgelte zu zahlen, die durch befugte oder unbefugte Benutzung des vertraglichen Anschlusses durch Dritte entstanden sind, soweit er diese Nutzung zu vertreten hat.

4.5 Der Kunde hat bei der Nutzung der vertraglichen Leistung Sorge dafür zu tragen, dass er keine Programme oder sonstige Daten überträgt, welche die ordnungsgemäße Funktion des Netzes, der Server oder sonstiger technischer Einrichtungen von eventfinder oder Dritter stören können.

4.6 Der Kunde verpflichtet sich gegenüber it dinste, keine unzutreffenden Veranstaltungsanzeigen in das vertragliche Informationsportal zu inserieren und Details, die unrichtig oder überholt sind, unverzüglich zu berichtigen oder zu löschen.

4.7 Der Kunde hat die Obliegenheit, seine eigenen technischen Einrichtungen und Datenbestände gegen schadenstiftende Daten von außen durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

5. Sperre

it dienste darf die vertragliche Dienstleistung sperren, wenn der Kunde Veranlassung zu einer fristlosen Kündigung des Vertragsverhältnisses gegeben hat. Sonstige Rechte von it dinste zur Sperrung des Zugangs, insbesondere bei vertragswidriger Nutzung und Zahlungsverzug, bleiben unberührt.

6. Preise, Zahlungsbedingungen und Ausschluss von Einwendungen gegen Rechnungen  

6.1 Die Preise für die Veranstaltungsanzeigen richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste, die auf der Internetseite www.flohmarkt.email zur Einsicht zur Verfügung steht.

6.2 Die vertraglichen Entgelte werden für den jeweils zurückliegenden Kalendermonat abgerechnet. Die Rechnungsstellung erfolgt standardmäßig elektronisch im PDF-Format und wird dem Kunden per E-mail übersandt oder im passwortgeschützten Kundenbereich zum Download zur Verfügung gestellt. eventfinder weist darauf hin, dass eine solche Rechnung nach der gegenwärtigen Praxis der Finanzverwaltungen nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Die Übersendung der Rechnungen in Papierform auf dem Postweg kann vom Kunden auf gesonderten Wunsch gegen eine Jahresgebühr von 17,50 Euro (inkl. MwSt.) beantragt werden.

6.3 Die vertragliche Leistung wird nur gegen Vorauszahlung auf Guthabenbasis erbracht. Der Kunde muss zu diesem Zweck je nach Bedarf in seinem passwortgeschützten Kundenbereich ein Guthaben per Kreditkarte oder über einen anderen vertraglich vorgesehenen Zahlungsweg einzahlen. Ein nicht verbrauchtes Guthaben wird nur zurückerstattet, wenn der Kunde eventfinder unter Angabe seiner Kontonummer spätestens innerhalb von einem Jahr nach Vertragsbeendigung hierzu in Textform (per E-mail, Telefax oder Brief) auffordert.

6.4 Der Kunde kann gegen Zahlungsansprüche von eventfinder nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur wegen Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zu.

7. Vertragsdauer und Kündigung

7.1 Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Kunde kann den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist, eventfinder mit einer Frist von einem Monat kündigen. Auch im Fall einer Kündigung dauert das Vertragsverhältnis für bereits inserierte Veranstaltungsanzeigen bis zum darin angegebenen Veranstaltungszeitpunkt fort.

7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7.3 Kündigung haben in Textform (per E-mail, Telefax oder Brief) oder online über die dafür vorgesehene Funktion zu erfolgen.

7.4 Wenn it dinste ein Jahr lang vom Kunden keine Eingabe für eine Veranstaltungsanzeige mehr erhalten hat, endet der Vertrag automatisch.

 

8. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Preise

8.1 Will it dinste Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen vornehmen, wird die vorgesehene Änderung dem Kunden per E-mail bekannt gegeben. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht per E-mail Widerspruch erhebt. Auf diese Folge wird eventfinder bei der Bekanntgabe der Änderungen besonders hinweisen. Der Widerspruch muss innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen bei it dinste eingegangen sein. Erfolgt ein solcher Widerspruch, wird der Vertrag ohne die vorgeschlagenen Änderungen fortgesetzt. Das Recht der Vertragspartner zur Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.

8.2 Die von eventfinder angegebenen Preise einschließlich Mehrwertsteuer errechnen sich aus Preisen ohne Mehrwertsteuer zuzüglich der Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlich geltenden Höhe. Bei einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes werden die Preise einschließlich Mehrwertsteuer automatisch entsprechend angepasst.

8.3 it dienste kann die Preise für neu aufgegebene Veranstaltungsanzeigen mit Wirkung für den jeweils folgenden Kalendermonat ändern, indem auf der Internetseite www.flohmarkt.email eine neue Preisliste eingestellt wird. Der Kunde wird auf die neuen Preise zusätzlich vor Eingabe der ersten Veranstaltungsanzeige nach der Preiserhöhung ausdrücklich in dem Bestätigungsfenster für die Aufgabe der Veranstaltungsanzeige hingewiesen.

9. Haftung

9.1 it dienste haftet nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und der schuldhaften Verletzung von Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten); trifft eventfinder hierbei nur einfache Fahrlässigkeit, ist die Höhe des Schadensersatzes auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.2  it dinste haftet für Schäden aufgrund von Mängeln der an den Kunden überlassenen Applikationen, auch wenn die Mängel bereits bei Vertragsschluss vorhanden waren, nur bei Verschulden. Hierbei ist die Haftung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

9.3 Die Haftung für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und die Haftung aus Garantien sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt

 

10. Datenschutz

it dienste erhebt (unter anderem mit Hilfe von Cookies), verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten zum Zweck der Durchführung dieses Vertrages und sämtlicher Aufträge, die im Zusammenhang hiermit durchgeführt werden, nach Maßgabe der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. eventfinder ist berechtigt, für die Erbringung und Abrechnung der vertraglichen Leistungen Dritte einzuschalten und die hierfür erforderlichen Daten an diese Dritten zu übermitteln. Die Verpflichtung zur Wahrung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen bleibt hiervon unberührt. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht mehr für Abrechnungszwecke benötigt werden.

Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an uns per Email oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax.

Verschlüsselung: Damit Ihre Daten auch auf sicherem Wege zu uns gelangen, wird die Datenkommunikation an den relevanten Stellen über eine 128bit Verschlüsselung (SSL) ermöglicht.

Je nach verwendetem Browser können Sie dies beispielsweise durch ein geschlossenes    Schloss-Symbol überprüfen.

 

11. Rechtsgrundlagen

In der folgenden Datenschutzerklärung geben wir Ihnen transparente Informationen zu den rechtlichen Grundsätzen und Vorschriften, also den Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung, die uns ermöglichen, personenbezogene Daten zu verarbeiten.
Was das EU-Recht betrifft, beziehen wir uns auf die Verordnung (EU) 2016/679 DES Europäischen Parlaments und des  Rates vom 27. April 2016. Diese Datenschutz-Grundverordnung der EU können Sie selbstverständlich online auf EUR-Lex, dem Zugang zum EU-Recht, unter nachlesen.

 

12. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  1. Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns Ihre Einwilligung gegeben, Daten zu einem bestimmten Zweck zu verarbeiten. Ein Beispiel wäre die Speicherung Ihrer eingegebenen Daten eines Kontaktformulars.
  2. Vertrag (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO): Um einen Vertrag oder vorvertragliche Verpflichtungen mit Ihnen zu erfüllen, verarbeiten wir Ihre Daten. Wenn wir zum Beispiel einen Kaufvertrag mit Ihnen abschließen, benötigen wir vorab personenbezogene Informationen.
  3. Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO): Wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, verarbeiten wir Ihre Daten. Zum Beispiel sind wir gesetzlich verpflichtet Rechnungen für die Buchhaltung aufzuheben. Diese enthalten in der Regel personenbezogene Daten.
  4. Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO): Im Falle berechtigter Interessen, die Ihre Grundrechte nicht einschränken, behalten wir uns die Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Wir müssen zum Beispiel gewisse Daten verarbeiten, um unsere Website sicher und wirtschaftlich effizient betreiben zu können. Diese Verarbeitung ist somit ein berechtigtes Interesse.

Weitere Bedingungen wie die Wahrnehmung von Aufnahmen im öffentlichen Interesse und Ausübung öffentlicher Gewalt sowie dem Schutz lebenswichtiger Interessen treten bei uns in der Regel nicht auf. Soweit eine solche Rechtsgrundlage doch einschlägig sein sollte, wird diese an der entsprechenden Stelle ausgewiesen.

Zusätzlich zu der EU-Verordnung gelten auch noch nationale Gesetze.

13. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie nachfolgend die Kontaktdaten der verantwortlichen Person bzw. Stelle:

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Ljulzim Sabani
Telefonnummer: +43436504308007
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum  

14. Datenübertragung in Drittländer

Wir übertragen oder verarbeiten Daten nur dann in Länder außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO (Drittländer), wenn Sie in diese Verarbeitung einwilligen oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis besteht. Dies trifft insbesondere zu, wenn die Verarbeitung gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses notwendig und in jedem Fall nur soweit dies generell erlaubt ist. Ihre Zustimmung ist in den meisten Fällen der wichtigste Grund, dass wir Daten in Drittländern verarbeiten lassen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern wie den USA, wo viele Softwarehersteller Dienstleistungen anbieten und Ihre Serverstandorte haben, kann bedeuten, dass personenbezogene Daten auf unerwartete Weise verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit nur dann ein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht, wenn ein US-Unternehmen, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern in den USA verarbeitet, aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks ist. Mehr Informationen dazu finden Sie unter  

Die Datenverarbeitung durch US-Dienste, die nicht aktive Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks sind, kann dazu führen, dass gegebenenfalls Daten nicht anonymisiert verarbeitet und gespeichert werden. Ferner können gegebenenfalls US-amerikanische staatliche Behörden Zugriff auf einzelne Daten nehmen. Zudem kann es vorkommen, dass erhobene Daten mit Daten aus anderen Diensten desselben Anbieters, sofern Sie ein entsprechendes Nutzerkonto haben, verknüpft werden. Nach Möglichkeit versuchen wir Serverstandorte innerhalb der EU zu nutzen, sofern das angeboten wird.
Wir informieren Sie an den passenden Stellen dieser Datenschutzerklärung genauer über Datenübertragung in Drittländer, sofern diese zutrifft.

15. Speicherdauer

Dass wir personenbezogene Daten nur so lange speichern, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte unbedingt notwendig ist, gilt als generelles Kriterium bei uns. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten löschen, sobald der Grund für die Datenverarbeitung nicht mehr vorhanden ist. In einigen Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Daten auch nach Wegfall des ursprüngliches Zwecks zu speichern, zum Beispiel zu Zwecken der Buchführung.

Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten so rasch wie möglich und soweit keine Pflicht zur Speicherung besteht, gelöscht.

Über die konkrete Dauer der jeweiligen Datenverarbeitung informieren wir Sie weiter unten, sofern wir weitere Informationen dazu haben.

 

Stand: April 2024 

Der Marketing-Experte weiß

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.  

Wenn Du auf der Suche nach einem Flohmarkt bist……… ✅

Flohmarkt email gibt Ihnen einen Überblick über die schönsten und populärsten Flohmärkte, Trödelmarkte und viele weitere Events und Veranstaltungen Österreichs.
Beim Klick auf die Bild werden Ihnen die Flohmärkte der jeweiligen Bundesländer angezeigt.
In den Einträgen unter der Karte finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihren Flohmarkt-Besuch.

Wir lieben es zu helfen

FLOHMARKT INFO

Wo und wann ist Flohmarkt?

Heute Flohmarkt JA: Verpassen Sie nie wieder einen guten Flohmarkt. Mit Tausenden von Flohmärkten, die in Osterreich stattfinden, ist es schwierig, den Überblick über diejenigen zu behalten, die wirklich einen Besuch wert sind. Kalender-Flohmarkt haben wir begonnen, unsere eigenen Agenden mit den Daten der bemerkenswertesten Flohmärkte und Antiquitätenmessen rund um die...

    Schau mal herain.....>>>>>

 

Formular ausfulen

Häufig gestellte Fragen

flohmarkt email FAQ

Vorteile für Veranstalter:

Flohmarkt Termin kostenlos eintragen!

✅ Gelistet sein im größten Flohmarkt-Kalender für Flohmärkte, Trödelmarkte und viele weitere Events und Veranstaltungen aller Art in Österreichs.

✅ Umfangreichstes Kontaktnetzwerk der Branche.

✅ Immer aktuell.

✅ Kostenlose Terminveröffentlichung auf Portal flohmarkt.email und zusätzlich bei unseren Kooperationspartnern.

✅ Attraktive Präsentationsmöglichkeiten Ihrer Veranstaltungen.

✅ Einfache Terminverwaltung.

Kontaktieren Sie uns

© 2024 - flohmarkt.email - Fa "Mira" All Rights Reserved. Entworfen von S@bani   entwurf.org