Erst an der Metro halte stelle Kolbenova leeren sich die Wagons schlagartig.
Gegenüber befindet sich der angeblich größte Flohmarkt und Trödelmarkt in Europas, das Gelände (einer Fläche von etwa fünf Fußballfeldern) gehörte einst zum riesigen Maschinen bau Kombinat ČKD, das Lokomotiven, Krane oder Kompressoren produzierte.....
Doch die endlos langen Hallen komplexe werden längst nicht mehr gebraucht.
Zugegeben: Zitat Prager-Zeitung "Floh- oder Trödelmärkte in der tschechischen Hauptstadt sind nicht mit denen in französischen, deutschen oder US-amerikanischen Großstädten zu vergleichen. Traditionelle Flohmärkte wie in Berlin, Frankfurt oder Paris sind in Prag nicht zu finden. Doch werden Märkte, auf denen gewerbliche Händler und Privatleute gebrauchte Gegenstände anbieten, auch hier immer beliebter."
Auch in den Stadtteilen finden hin und wieder Märkte statt, die entfernt ans Original erinnern.
Aber wer die Trödel märkte aus Österreich und Deutschland kennt, wo jedes Wochenende in allen größeren Städten Tausende Händler und
Schnäppchenjäger unterwegs sind, wird in Prag lange nach ähnlichem Spektakel suchen müssen.
Vor dem Zutritt zu einem der größten Flohmärkte Europas wird der Besucher übrigens erst einmal zur Kasse gebeten
und Eintritt kassiert, 75 Kronen also gerade mal drei Euro, kostet der Eintritt zu dem 50.000 Quadratmeter großen Areal, das erst einmal aussieht wie riesiger, extrem staubiger Schrottplatz. Und vieles ist auch genau das: Schrott.
Zwischendrin finden sich jedoch Dinge, die man selbst auf den exklusivsten Flohmärkten Europas schwer bekommt, und wenn, dann nur zu horrenden
Preisen: von jahrzehntealten Möbelstücken, über Whiskey-Karaffen aus Glaskristall, billigen, russischen Kameras, ge fakten DVDs und Kosmetikartikeln
von „Channel“ oder „Dolcel und Gabana“ bis hin zu Motorhauben von Modellen, die es schon seit Jahrzehnten nicht mehr gibt. Ja sogar Schusswaffen und Handgranaten findet man reichlich.
Und wie auf dem Londoner Piccadilly Flohmarkt dürfen natürlich auch hier eindeutige Reliquien aus den Zeiten des Nationalsozialismus nicht fehlen.
Neben Töpfen, Autoreifen, Mobiliar, Hausrat, Kleidern, selbstverständlich Spielzeug, Briefmarken, Orden und Abzeichen werden hier auch Lebensmittel verkauft.
Eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht – zu Preisen, die man sonst wohl nirgendwo findet. Nicht umsonst fahren Antiquitätenhändler aus ganz Europa hier her, um jene Schnäppchen zu machen, die sie später wieder viel zu teuer an den Mann bringen.
Für die Stärkung zwischendurch gibt es jede Menge Grill Buden mit knallroten Paprika Würsten, sauren Essiggurken aus Eimern und kaltem, mit tschechischem Bier oder Lángos kann man sich etwas stärken,
Der Flohmarkt ist dabei vom Stadtzentrum sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, nämlich ganz einfach mit der gelben U-Bahn-Linie B bis zur Station Kolbenova oder mit der Straßenbahn Linie Nr. 16 ebenfalls bis zur Haltestelle Kolbenova.
Ausfuhr von Antiquitäten
Bestimmte Antiquitäten, die älter als 50 Jahre sind, dürfen nicht ohne Genehmigung des Kulturministeriums aus Tschechien ausgeführt werden. Das betrifft Herbarien, Briefmarken, Münzen, Banknoten, Mineralien, archäologische Funde, Gemälde und Bildhauerwerke, Waffen, historische Verkehrsmittel und Möbel, die spätestens bis 1938 hergestellt worden sind. Ferner betrifft es Werke mit sakraler Thematik, wie zB. Kapellen, Plastiken, Springbrunnen und alte Volkskunstgegenstände. Fragen Sie daher vor der Ausfuhr beim Tschechischen Kulturministerium an!
Adresse: U Elektry 7, 190 00 Praha 9, Tschechien
Öffnungszeiten:
Samstag 06:00–14:00 Uhr.
Sonntag 06:00-14:00 Uhr.
KARTEN: Google Maps
Weitere Informationen finden Sie unter
Haben Sie nicht gefunden, was Sie auf der Website wollten?
Kontaktieren Sie uns unter +(420) 777 121 387
Rufen Sie täglich zwischen 08:00 und 12:00 Uhr an.
"FÜTTERN IST ERLAUBT"
Für Anmerkungen und/oder Diskussionen zum Artikel
bitte schreiben Sie in das Feld "KOMMENTAR SCHREIBEN".
Kommentare
Hier. Die Skizze ist attraktiv, Ihr verfasstes Material stilvoll.
Trotzdem, Sie befehlen, eine Wackeligkeit zu bekommen
dass Sie Folgendes liefern möchten. zweifellos unwohl
Kommen Sie früher wieder weiter, da genau das fast sehr oft drinnen ist, wenn Sie diese Wanderung abschirmen.
Sag mal, ich genieße deinen Blog sehr. Ich auch
Ein aufstrebender Blog-Autor, aber ich bin immer noch neu in allem.
Haben Sie Empfehlungen für unerfahrene Blog-Autoren?
Ich würde es wirklich schätzen.
liebte es, in deinen Blog-Posts zu surfen. Immerhin werde ich Ihren RSS-Feed abonnieren und ich
Ich hoffe du schreibst sehr bald wieder!
neues Schema in unserer Gemeinde. Ihre Website hat uns wertvolle Informationen zur Arbeit geliefert
er. Sie haben beeindruckende Arbeit geleistet und unsere gesamte Community wird Ihnen dankbar sein.
Der Artikel hat mein Interesse geweckt. ich werde
bookmarken Sie Ihre Website und suchen Sie nach neuen Details zu
wöchentlich. Ich habe mich auch für Ihren RSS-Feed entschieden.
ein Vergnügungskonto es. Schauen Sie weit fortgeschritten, um von Ihnen angenehm hinzugefügt zu werden!
Wie können wir jedoch kommunizieren?
eins und ich habe mich nur gefragt, ob du viele Spam-Kommentare bekommst?
Wenn ja, wie verhindern Sie dies, ein Plugin oder irgendetwas, was Sie tun?
kann vorschlagen? Ich bekomme in letzter Zeit so viel, dass es fährt
Ich bin verrückt, daher wird jede Unterstützung sehr geschätzt.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.